PHILOSOPHIE
Als Sozialunternehmen vertritt nestwärme e.V. Deutschland ein neues Verständnis von Arbeit in der Gesellschaft.
In der heutigen Arbeits- und Lebenswelt kommt es wesentlich darauf an, dass jeder für seinen Einsatz Wertschätzung erfährt und einen Sinn für sich in seinem täglichen Tun finden kann. Gerade in Zeiten der zunehmenden Distanz wird Nestwärme immer wichtiger. Nähe und Wärme sind für Menschen lebensnotwendig. Das Arbeitsfeld der Pflege verändert sich und ist im Umbruch, was Unsicherheit, aber auch viele Chancen schafft. nestwärme nimmt diese Chancen als Arbeitgeber und Gestalter einer inklusiven Gesellschaft aktiv auf. Neue Projekte, die zukunftsweisend sind, schaffen und sichern Arbeitsplätze – gerade in unsicheren Zeiten. Und nestwärme lässt niemanden zurück. Nicht die Familien und nicht die Menschen, die sich täglich während ihrer Arbeit für bessere Lebensbedingungen in den Familien einsetzen.
„Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, dass sich jeder, egal ob bei uns angestellt oder ehrenamtlich engagiert, verwirklichen und mitgestalten kann und in einer Atmosphäre arbeitet, die wertschätzend ist. Dafür stehen wir in unserer Arbeitskultur ein.“ (Elisabeth Schuh, Mitgründerin des Sozialunternehmens nestwärme e.V. Deutschland und Geschäftsführerin des Kinderkompetenzzentrums).
Was können Sie also von einem Arbeitgeber wie nestwärme erwarten?
Viele unserer Mitarbeiter in der ambulanten Kinderkrankenpflege oder im Hospizdienst sehen ihren Beruf als Berufung an.
nestwärme hat einen Rahmen für die Arbeit geschaffen, der genügend Raum für die Individualität lässt aber gleichzeitig auch die erforderliche Sicherheit bietet, schwierige Situationen angemessen regeln zu können.
Der ambulante Kinderkrankenpflegedienst ist auch in 2016 wieder vom MDK (Medizinischen Dienst der Krankenkassen) mit der Bestnote bewertet worden.
nestwärme versteht sich als Sozialunternehmen. Jeder Bereich, jedes Projekt und jede noch so kleine Tätigkeit dient dazu, Familien mit schwerkranken und behinderten Kindern zu entlasten und damit dafür Sorge zu tragen, dass Inklusion in unserer Gesellschaft erlebbar wird.
Wir pflegen einen respektvollen, anerkennenden, vertrauensvollen und zuverlässigen Umgang miteinander.
Das bedeutet für uns:
- Wir nehmen das Anderssein des anderen als Chance wahr
- Wir hören einander zu – auch wenn die Zeit mal knapp wird
- Wir lassen den anderen ausreden – auch wenn wir etwas ungeduldig sind
- Wir gehen miteinander unvoreingenommen, offen und konstruktiv um
- Wir loben und können Lob empfangen
- Wir können uns miteinander und für den anderen freuen
- Wir wissen, dass niemand perfekt ist und jeder seine Stärken und Schwächen hat
- Wir schaffen in dieser Erkenntnis eine Arbeitsatmosphäre, die es jedem ermöglicht, seine Stärken frei zu entfalten und offen mit seinen Schwächen umzugehen
- Wir leben und arbeiten in einer Umgebung, in der einem geholfen wird, wenn man Unterstützung braucht
- Wir können mit unseren und den Fehlern anderer gut umgehen, denn wir nehmen unsere eigene Verantwortung ernst und wahr
- Wir kennen unsere Grenzen – auch das bedeutet für uns zuverlässig sein
- Wir können mit Kritik umgehen, denn sie ist immer zielführend und nie persönlich
- Wir können darauf vertrauen, dass wir aufkommende Unstimmigkeiten unmittelbar und direkt mit der Person bzw. den Personen klären, die betroffen ist/sind.
- Wir sprechen miteinander – nicht übereinander. Wir sind füreinander da.
nestwärme bietet:
-
- Weiter-und Fortbildungen
- Resilienz-Schulungsprogramme
- Supervisionen und regelmäßige Teams
- jährliche Mitarbeiter Entwicklungsgespräche
- neues Mobilitätsprogramm
- Regelmäßige Reanimationsschulungen
- Ausbildung zur außerklinischen pädiatrischen Heimbeatmungsfachkraft
- Weitere Fortbildungen zur erhaltung des neusten wissenschaftlichen Stands der Pflege
- Einbindung in ein multiprofessionelles Gemeinschafts-Team mit Haltung
Extern bieten wir die Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Fort- und Weiterbildungen
zusätzlich bieten wir:
-
- Karrierechancen bis hin zur Leitung eines Bereichs?
ARBEITSFELDER
JOBS
Ambulante Kinderkrankenpflege
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Ambulanter Kinderhospizdienst
Inklusive Kinderkrippe (Trier)
SERVICE
BEWERBUNGSFORMULAR
EHRENAMT
nestwärme – die Nummer eins unter den
ambulanten Kinderkrankenpflegediensten im Saarland und in Rheinland-Pfalz
„Als Sozialunternehmen leben wir Verantwortung miteinander: im Arbeitsleben, in den Projekten, in den Familien und in der Gesellschaft. nestwärme hat es geschafft, in dem schwierigen Umfeld der ambulanten Kinderkrankenpflege ein verlässlicher Arbeitgeber für mehr als 80 Mitarbeiter zu werden. Heute ist der ambulante Kinderkrankenpflegedienst führend im Saarland und in Rheinland-Pfalz und das Kinderkompetenzzentrum ein Leuchtturm für Familien, die ihre schwerkranken Kinder zuhause pflegen.
Wir fördern und unterstützen unsere Mitarbeiter z. B. durch verschiedene Arbeitszeitmodelle, Schulungsprogramme zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.



